Wenn Sie einen noch unbehandelten Parkettboden lackieren möchten, sollten Sie vermeiden, Kratzer in der empfindlichen Deckschicht zu verursachen. Durch Sand oder Staub entstehen schnell Kratzer. Mit ein paar praktischen Tipps erzielen Sie ein perfektes Ergebnis.
So vermeiden Sie Kratzer auf Parkett und Staub im Lack.
Natürlich sollten Sie Ihre Schuhe gründlich entstauben und mit Überschuhe versehen, um sicherzustellen, dass Sie keinen Sand und Staub hinterlassen. Eine Mütze oder ein Haarnetz sind gut gegen lose Haare.
Saubere Handschuhe (also ohne angetrocknete Farbreste!) und ein sauberer Anzug erledigen den Rest.
Allerdings… Den Farbeimer selbst vergessen wir nur allzu leicht!
Wir empfehlen, den Boden des Eimers immer sauber und staubfrei zu machen, bevor Sie den Lack oder die Farbe hineingießen. Arbeiten Sie immer mit sauberen Einlagen, nicht mit ausgespülten Behältern, da sich darin fast immer noch harte Farbreste befinden.
Wenn Sie den Eimer beim Rollen gerne hinter sich herziehen oder vor sich her schieben – das geht schließlich schnell! –, können Sie auch saubere Möbelfilzgleiter unter den Behälter legen.
Auf diese Weise gleitet der Behälter reibungslos über den Boden, ohne Kratzer zu hinterlassen. Ideal für einen völlig kratzerfreien Parkettboden!