Wenn es draußen sehr heiß ist, wie sorgen Sie dann für sich und Ihre Farbe vor? Gute Arbeitskleidung, Sonnenschutz und Wasser sind natürlich wichtig für Sie selbst. Und für Ihre Farbe können Sie das FlowControl verwenden, um eine bessere Temperatur für die Verarbeitung zu erreichen.
Was macht Ihnen zu schaffen, wenn Sie bei heißem Wetter streichen?
Wenn es draußen sehr heiß ist und die Sonne auf die Farbdosen und die zu streichende Fläche brennt, kann das Streichen sehr schwierig sein. Die Farbe ist dann einfach zu dünn, um eine gute Deckkraft aufzubringen.
Der bekannte niederländische Monumentalmaler Will Herreijgers verwendet an heißen Tagen sein FlowControl, um die Farbe abzukühlen, damit sie besser verarbeitet werden kann. Er gibt kaltes Wasser (eventuell mit zerstoßenen Eiswürfeln) in den Wassertank und stellt dann das Einsatzgefäß mit der Farbe hinein.
Wir arbeiten mit beheizten Farbtöpfen von Flow-Control und geben bei sehr heißem Wetter Eiswasser hinein, natürlich ohne den Akku zu benutzen. Das funktioniert gut, die Farbe bleibt schön klumpig und man kann problemlos die richtige Schichtdicke erreichen. – Der niederländische Denkmalmaler Will Herreijgers
Da FlowControl so gut isoliert, bleibt die Farbe auch bei hohen Außentemperaturen auf der richtigen Temperatur. Weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, sind das Streichen im Freien vor der Sonne oder im Schatten und das Abwischen der Oberfläche mit einem kühlen, leicht feuchten Tuch.
Achten Sie darauf, dass Sie die Farbe nicht mit Lösungsmitteln verdünnen, wenn es morgens kalt ist, aber später am Tag höhere Temperaturen erwartet werden. Die verdünnte Farbe wird dann bei steigender Temperatur besonders dünnflüssig, was zu Sprüngen und Tropfen sowie zu einer dünneren Schutzschicht für den Untergrund führt.